willkommen

Liebe Besucherinnen und Besucher meiner Home Page.

 

Es freut mich, Sie hier begrüssen zu dürfen.

Gerne verschaffe ich Ihnen einen Einblick in mein Schaffen.

Haben Sie einen konkreten Wunsch oder möchten Sie dieses zeitlose Handwerk selber kennen lernen? Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Ich setze Ihnen Ihre Idee in ein dreidimensionales Unikat um. Und dies mit regionalem Mondholz.

 

Ihr Wunsch ist meine Inspiration!

 

mit kreativen Grüssen Ihr Holzbildhauer mit Herz

Reto Odermatt

 

gletscherpalast zermatt

Ende Mai sind wir wieder im Einsatz in Zermatt!

In der Gletchergrotte beim Kleinen Matterhorn auf 3800 M.ü.M. entsteht  zusammen mit Toni Steininger wieder eine neue Eisskulptur.

Gletscherpalast Zermatt

Einige Bilder vom letzten Einsatz

weitere Impressionen über den Geltscherpalast finden sie unter Projekte

herzlichen dank!

Das Kursjahr ist mit voller Begeisterung gestartert. Ich durfte tolle Kursteilnehner/Innen begleiten und es sind viele Spähne geflogen und einzigartige Werke entstanden.

Besten Dank aus der "Schnitzstubä".

Einige Bilder

hublot by daniel arsham

Unter der Leitung von meinem Icepartner Toni Steininger durften wir zusammen mit Christof Zimmermann und Fredi Odermatt für die Schweizer Uhrenmarke und den US Künstler eine Sonnenuhr aus Schnee und Eis gestalten.

Einige Impressionen

Hublot

Daniel Arsham

offenes atelerier

 

Für alle Kreativen Köpfe mit ihrem eigenen Projekt biete ich Raum und Zeit und zwischendurch mein Fachwissen.

Dies sind die Daten bis zur Sommerferien:

Mai 8./ 16. / 22. 23.

Juni 5. 6./ 19. 20.

Juli 3. 4.

 

wochenendworkshops 2023

 

 

Geniesst ein Weekend mit Holz und Meissel, indem Ihr ein Kunsthandwerk in all seinen Fassetten direkt erfahren könnt und fachmännisch unterstützt und beraten werdet.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung.

 

retoodermatt@gmx.ch

die dankessymbolik steht!

Im Auftrag der Landeskirche Nidwalden und des Seelsorgers Niklaus Schmid durfte ich vor kurzem diese Dankessymbolik in der Spitalkapelle Stans realisieren.

Mit dem Holz der Marienlinde von Kehrsiten und von der Klostermatt aus Stans ist ein  regionales und sehr aussagekräftiges Hochrelief mit einer Wandmalerei entstanden.

Die Spitalkapelle ist täglich geöffnet.

Die Entstehung

 

reto odermatt

holzbildhauer

hobacher 1

6073 flüeli-ranft

 

kontakt

 

über mich

philosophie

ausstellung